|
|
|
|
Herzlich willkommen bei der Leichtathletik- & Fitnessabteilung der SG ZONS 1971 e. V.
|
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Datum
|
Ort/Veranstaltung
|
Dirk Bisping
|
49:22 Min.
|
58. M40
|
258. Männer
|
10,0 km
|
08.01.12
|
Ratingen-Neujahrslauf
|
Michaela Kirchner
|
25:21 Min.
|
03. W45
|
28. Gesamt
|
5,4 km
|
21.01.12
|
Straberg-Crosslauf
|
Silke Ciaglia
|
22:39 Min.
|
01. W45
|
09. Frauen
|
5,0 km
|
12.02.12
|
Refrath
|
Michaela Kirchner
|
22:58 Min.
|
03. W45
|
11. Frauen
|
5,0 km
|
12.02.12
|
Refrath
|
Silke Ciaglia
|
45:36 Min. (p.B.)
|
03. W45
|
06. Frauen
|
10,0 km
|
26.02.12
|
Refrath
|
Michaela Kirchner
|
45:44 Min. (p.B.)
|
04. W45
|
07. Frauen
|
10,0 km
|
26.02.12
|
Refrath
|
Karin Niehues
|
26:10 Min.
|
??. W50
|
68. Frauen
|
5,0 km
|
04.03.12
|
Leverkusen
|
Mika Julian Haack
|
2:21 Min.
|
7. U8
|
|
500 m
|
25.03.12
|
Düsseldorf
|
Kunibert Gnidowski
|
23:28 Min.
|
8. M40
|
43. Männer
|
5,0 km
|
25.03.12
|
Düsseldorf
|
Michael Haack
|
41:57 Min.
|
6. M40
|
38. Männer
|
10,0 km
|
25.03.12
|
Düsseldorf
|
Carola Rentergent
|
45:20 Min.
|
02. W45
|
05. Frauen
|
10,0 km
|
25.03.12
|
Düsseldorf
|
Ulrike Bauers
|
1:58:10 Std..
|
114. W45
|
3306 G.
|
Halbmarathon
|
25.03.12
|
Venlo
|
Dagmar Totzke
|
2:03:14 Std.
|
155. W45
|
3837 G.
|
Halbmarathon
|
25.03.12
|
Venlo
|
Thomas Clemens
|
2:03:50 Std.
|
576. M40
|
3887 G.
|
Halbmarathon
|
25.03.12
|
Venlo
|
Holger Biering
|
2:00:17 Std.
|
233. M60
|
12439 G.
|
Halbmarathon
|
01.04.12
|
Berlin
|
Michaela Kirchner
|
1:41:12 Std. (p.B.)
|
03. W45
|
139. Gesamt
|
Halbmarathon
|
07.04.12
|
Benrath
|
Carola Rentergent
|
45:05 Min.
|
03. W45
|
05. Frauen
|
10,0 km
|
15.04.12
|
Köln
|
Michaela Kirchner
|
46:24 Min.
|
04. W45
|
08. Frauen
|
10,0 km
|
15.04.12
|
Köln
|
Simone Spill
|
24:52 Min.
|
13. W45
|
25. Frauen
|
5,0 km
|
22.04.12
|
Korschenbroich
|
Reiner Goldbach
|
4:38:19 Std.
|
233. M55
|
12439 G.
|
Marathon
|
22.04.12
|
London-Marathon
|
Kunibert Gnidowski
|
4:18:32 Std.
|
367. M40
|
2187. G.
|
Marathon
|
29.04.12
|
Düsseldorf-Marathon
|
Ulrike Heising
|
3:15:51 Std.
|
113. W45
|
3383. G.
|
31,1 km
|
29.04.12
|
Detmold (Hermannslauf)
|
Michaela Kirchner
|
2:55:38 Std.
|
|
43. F. von 985
|
|
05.05.12
|
Nürburgring-Strongmanrun Erlebnisbericht
|
Matthias Haack
|
40:11 Min.
|
4. M45
|
17. Männer
|
10,0 km
|
20.05.12
|
Bonn
|
Marten Konrad
|
Mehrkampf
|
|
03. Schüler
|
|
20.05.12
|
Dormagen
|
Edith Derichs
|
38:17 Min.
|
|
440. G.
|
ca. 6,2 km
|
31.05.12
|
Düsseldorf
|
Petra Hermes
|
40:12 Min.
|
|
537. G.
|
ca. 6,2 km
|
31.05.12
|
Düsseldorf
|
Ulrike Heising
|
4:03:35 Std.
|
05. W45
|
26. Frauen
|
Marathon
|
02.06.12
|
Koblenz
|
Silke Ciaglia
|
46:39 Min.
|
01. W45
|
07. Frauen
|
10,0 km
|
03.06.12
|
Leverkusen
|
Michaela Kirchner
|
1:41:14 Std.
|
03. W45
|
04. Frauen
|
20,0 km
|
10.06.12
|
Dernau
|
Alwin Hermes
|
29:04 Min.
|
168. M50
|
2751. Männer
|
5,0 km
|
14.06.12
|
Köln
|
Cordula Röhrig
|
30:38 Min.
|
90. W45
|
914. Frauen
|
5,0 km
|
14.06.12
|
Köln
|
Verena Köppinger
|
33:10 Min.
|
378. W30
|
1521. Frauen
|
5,0 km
|
14.06.12
|
Köln
|
Marina Hofstadt
|
34:15 Min.
|
491. WHK
|
1795. Frauen
|
5,0 km
|
14.06.12
|
Köln
|
Andreas Braun
|
1:38:21 Std.
|
8. M45
|
18. Männer
|
19,4 km
|
30.06.12
|
Mutscheid
|
Michaela Kirchner
|
1:39:24 Std.
|
02. W45
|
02. Frauen
|
19,4 km
|
30.06.12
|
Mutscheid
|
|
|
|
|
|
|
In Pulheim fand zum 15. Mal der Staffelmarathon (15.01.2012) statt. 6 Läufer/innen bildeten eine Mannschaft um die 42,2 km (Marathondistanz)
zu laufen. Die Etappen betrugen wie in den Vorjahren 7.2, 5.0, 10.0, 5.0, 10.0 und 5.0 km. Insgesamt waren wir mit 5 Staffeln am Start. Sonntagfrüh fuhren wir, bei bilderbuchblauen Himmel und Sonnenschein, dann
nach Pulheim in einer langen Autokarawane um mit insgesamt 30 Läufer/innen zu verschiedenen Zeiten an den Start zu gehen. Die Verantwortung (“das Kümmern”) ruhte diesmal nicht nur auf Michaelas Händen,
sondern jedes Team musste einen Teamverantwortlichen nennen. Das dies gut geklappt hat, sah man(n)/Frau daran, dass trotz kurzfristiger Ausfälle, schnellstens Laufersatz gefunden werden konnte. Unsere Teams waren
quer gemischt. Nur das “reine” Frauenteam und “reine” Männerteam machten sich ein wenig Hoffnung in der Klasse Ü40 einen vorderen Platz zu erlaufen. Auch wenn es am Ende nicht für ein
Podestplatz gereicht hatte, waren alle sehr zufrieden.. Insgesamt liefen 215 Staffeln ins Ziel.
|
|
|
|
Reiner Goldbach (37:03)
|
Marliese Schwerdtfeger (28:51)
|
Alexandra Lelittko (53:03)
|
Julia Haack (26:05)
|
Yvonne Danisch (63:22)
|
Reiner Goldbach (26:28)
|
|
|
|
|
Andreas Braun (32:32)
|
Klaus-Peter Hofstadt (21:07)
|
Salvator Villalpando (39:43)
|
Matthias Haack (19:25)
|
Michael Haack (44:43)
|
Olaf Poschinski (21:13)
|
|
|
|
|
2:58:47 Stunden, 44. Platz
|
|
|
|
|
Erik Jezernik (39:27)
|
Eva Klingbeil (25:38)
|
Stefan Peschke (51:35)
|
Karin Garbe 28:51)
|
Karin Niehues (55:29)
|
Wilfried Schnitzler (25:30)
|
|
|
|
|
Carola Rentergent (31:44)
|
Ulrike Bauers (24:15)
|
Michaela Kirchner (47:11)
|
Dagmar Totzke (23:30)
|
Silke Ciaglia (46:25)
|
Carola Rentergent (22:36)
|
|
|
|
|
3:15:51 Stunden, 83. Platz
|
|
|
|
|
Simone Spill (35:35)
|
Simone Bisping (29:11)
|
Kunibert Gnidowski (48:13)
|
Markus Ender (23:39)
|
Dirk Bisping (49:38)
|
Holger Biering (26:19)
|
|
|
|
|
3:32:39 Stunden, 149. Platz
|
|
|
|
|
Der erste Wertungslauf führte uns nach Köln-Rodenkirchen (17.03.2012). Insgesamt 18 Läufer/innen nebst reichlich “Supporters” machten
sich auf dem Weg Richtung der “verbotenen” Stadt (oder war die verbotene Stadt Düsseldorf?). In allen drei Wertungsklassen (5, 10 und HM) waren die Zonser Läufer/innen vertreten. Bei idealen
Wetterbedingungen und einer guten Streckenführung wurden hervorragende Zeiten “erzielt”. Wir schafften es sogar, zwei Mal auf dem Treppchen zu stehen. Leider gab es im 5-Kilometer Lauf keine
Altersklassenwertung. Allen Läufer/innen herzlichen Glückwunsch.
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Matthias Haack
|
20:12 Min.
|
|
9. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Michael Haack
|
20:20 Min.
|
|
13. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Carola Rentergent
|
22:17 Min.
|
|
4. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Silke Ciaglia
|
22:28 Min.
|
|
5. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Michaela Kirchner
|
22:32 Min.
|
|
6. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Wilfried Schnitzler
|
23:54 Min.
|
|
19. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Brigitte Görner
|
27:05 Min.
|
|
13. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Salvator Villalpando
|
39:38 Min.
|
09. M40
|
19. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Axel Rupprecht
|
47:48 Min.
|
24. M40
|
101. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Dirk Bisping
|
48:00 Min.
|
25. M40
|
104. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Stefan Peschke
|
48:28 Min.
|
25. M45
|
116. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Markus Ender
|
51:34 Min.
|
31. M40
|
152. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Alexandra Lelittko
|
53:08 Min.
|
10. W45
|
44. Gesamt-Frauen
|
10,0 km
|
Reiner Goldbach
|
53:09 Min.
|
13. M55
|
167. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Karin Niehues
|
55:04 Min.
|
03. W55
|
52. Gesamt-Frauen
|
10,0 km
|
Kunibert Gnidowski
|
verletzt ausgeschieden
|
|
|
10,0 km
|
Andreas Braun
|
1:37:39 Min.
|
18. M45
|
55. Gesamt-Männer
|
21,1 km
|
Ulrike Heising
|
1:47:33 Min.
|
03. W45
|
12. Gesamt-Frauen
|
21,1 km
|
|
|
|
|
Um den hohen Temperaturen im Mai aus dem Weg zu gehen, fanden unsere Vereinsmeisterschaften diesmal einen Monat früher (28.04.2012)
statt. Als Veranstaltungsort wurde Moers gewählt, wo der Moerser TV seinen 35. Schlossparklauf veranstaltete. Aber auch in diesem Jahr haben wir die Natur unterschätzt und pünktlich zum Wochenende stiegen die Temperaturen schlagartig auf über 25° bei einer “gefühlten” Luftfeuchtigkeit von knapp 100%. Das hieß für die Zonser Läufer/innen taktisch zu laufen. Also nicht auf Verbesserung der Zeit, sondern das am Ende die Plazierung stimmte. Und das machten alle gut. Trotz anstrengender Strecke (lt. M. H. waren dort Hügel/Berge kurzfristig aufgeschüttet worden) kamen alle gesund und munter ins Ziel an. (Okay fast alle). Im Ziel waren die Strapazen schnell vergessen und gegen Abend traf man(n)/Frau sich zur Siegerehrung in Dormagen. Ein Dank geht an Michaela und an unsere Fans.
Vereinsmeisterin 2012: Carola Rentergent Vereinsmeister und Geburtstagskind: Salvador Villalpando
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Bemerkung
|
Carola Rentergent
|
46:15 Min.
|
01. W45
|
07. Frauen
|
Vereinsmeisterin 2012
|
Michaela Kirchner
|
48:34 Min.
|
02. W45
|
09. Frauen
|
|
Alexandra Lelittko
|
58:27 Min.
|
05. W45
|
36. Frauen
|
|
Brigitte Görner
|
62:33 Min.
|
10. W45
|
52. Frauen
|
|
Salvador Villalpando
|
43:29 Min.
|
11. M40
|
38. Männer
|
Vereinsmeister 2012
|
Michael Haack
|
44:07 Min.
|
12. M40
|
43. Männer
|
|
Andreas Braun
|
46:10 Min.
|
9. M45
|
59. Männer
|
|
Wilfried Schnitzler
|
51:15 Min.
|
17. M50
|
145. Männer
|
|
Holger Biering
|
56:34 Min.
|
08. M60
|
240. Männer
|
|
Matthias Haack
|
-----
|
-----
|
-----
|
|
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Carola Rentergent
|
21:32 Min.
|
|
06. Frauen
|
Andreas Braun
|
21:39 Min.
|
|
22. Männer
|
Michaela Kirchner
|
22:08 Min.
|
|
07. Frauen
|
Silke Ciaglia
|
22:34 Min.
|
|
09. Frauen
|
Dagmar Totzke
|
23:50 Min.
|
|
13. Frauen
|
Wilfried Schnitzler
|
24:05 Min.
|
|
44. Männer
|
Karin Niehues
|
54:05 Min.
|
03. W55
|
28. Frauen
|
|
|
|
|
Obwohl unsere Vereinsfahrt über Pfingsten (Kröv) stattfand, liefen fünf Läufer/innen in Straberg (26.05.)
mit. Es konnten, trotz hoher Temperaturen, gute Zeiten und tolle Altersklassenplatzierungen “erlaufen” werden.
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Anton Haupt
|
3:44 Min.
|
7. Schüler
|
|
800 m
|
Wilfried Schnitzler
|
25:09 Min.
|
|
32. Gesamt
|
5,0 km
|
Karin Niehues
|
27:17 Min.
|
|
48. Gesamt
|
5,0 km
|
Jasmin Müller
|
50:50 Min.
|
2. W20
|
41. Gesamt
|
10,0 km
|
Andreas Braun
|
1:39:46 Std.
|
2. M45
|
7. Gesamt
|
HM
|
|
|
|
|
Pfingsten heißt es schon fast traditionell: auf nach Kröv. Auch 2012 ging es nach Kröv
an der Mosel. Es ist die alljährliche Vereinsfahrt der Leichtathleten nebst Anhang. In diesem Jahr waren wir (mit Kind, Hund und “Kegel”) 35 Personen. Jung und Alt. Für die Unterkunft musste jeder selber sorgen, aber dies in bei dem großen Angebot an Ferienwohnungen überhaupt kein Problem. Eigene von uns kamen auch mit Wohnmobilen und Zelten, und übernachteten an der Mosel. (der Platz wird von der Stadt Kröv nur am Pfingsten zur Verfügung gestellt). Am Samstag fand dann der Mitternachtslauf und verschiedene andere Läufe statt. Diesmal standen wir im Jedermannlauf, sowie im Lauf der Junggebliebenen an der Startlinie. Und zum allerersten Mal “erlief” sich eine SG Läuferin einen Podestplatz. (Und viele von uns sind immerhin seit 1992 mit dabei). Michaela Kirchner schaffte dies in der W45 (3. Platz). Das die Strecke natürlich nicht wirklich einfach zu laufen ist, kann sich bestimmt jeder vorstellen. Die folgenden Tagen galten zwar nicht der ausschließlichen Erholung (Fahrradtour, Wanderungen etc.) aber das traumhafte Wetter belohnte uns für alle Anstrengungen. (okay, am letzten Abend gab es warmes Bier aus Plastikflaschen von J. aus D.) Ein Dank geht an Michaela für den sportlichen Teil (Anmeldungen, E-Mails und viele andere kleine Dinge), sowie an das Fahrerlager (Wohnmobile) für die fürsorgliche Betreuung durch Edith, Friedhelm, Cordula und Peter. (P.S. die ersten haben auch schon wieder Zimmer für das Jahr 2013 gebucht)
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Bruno Bär
|
16:35 Min.
|
|
45. Gesamt
|
3800 m
|
Jörg Balmer
|
20:13 Min.
|
|
99. Gesamt
|
3800 m
|
Ulrich Harth
|
20:31 Min.
|
|
105. Gesamt
|
3800 m
|
Cordula Röhrig
|
21:37 Min.
|
|
121. Gesamt
|
3800 m
|
Martina Meirose
|
22:54 Min.
|
|
144. Gesamt
|
3800 m
|
Edith Derichs
|
23:44 Min.
|
|
151. Gesamt
|
3800 m
|
Marina Hofstadt
|
24:00 Min.
|
|
155. Gesamt
|
3800 m
|
Adrian Rausch
|
24:01 Min.
|
|
156. Gesamt
|
3800 m
|
Hilde Düring
|
24:53 Min.
|
|
160. Gesamt
|
3800 m
|
Michaela Kirchner
|
42:56 Min.
|
03. W45
|
|
9400 m
|
Silke Ciaglia
|
42:56 Min.
|
04. W45
|
|
9400 m
|
Dagmar Totzke
|
46:45 Min.
|
11. W45
|
|
9400 m
|
Reiner Goldbach
|
49:25 Min.
|
34. M55
|
|
9400 m
|
Brigitte Görner
|
52:35 Min.
|
14. W50
|
|
9400 m
|
Claudia Peschke
|
54:59 Min.
|
19. W50
|
|
9400 m
|
Elke Hofstadt
|
55:50 Min.
|
22. W50
|
|
9400 m
|
|
|
|
|
4 Läuferinnen und 6 Läufer machten sich am 01.06. auf den Weg zum 28. Monheimer Gänseliesellauf in Monheim um Punkte für den
diesjährigen Lauf-Cup zu sammeln. Bei optimalen äußeren Bedingungen wurden aber nicht nur Punkte gesammelt, sondern auch ein Reihe von hervorragenden Platzierungen und sehr guten Zeiten. So belegten Brigitte (neue
persönliche Bestzeit) über 10 km und Silke über 5 km in ihrer Altersklasse jeweils den 1 Platz, sowie Michael den 2. Platz und Michaela, mit neuer persönlicher Bestzeit, Salvatore und Matthias jeweils den 3. Platz
über 10 km in ihrer AK. Bei Bier und Bratwurst wurde anschließend die Zeit bis zur Siegerehrung überbrückt. Auch Andreas Braun erzielte ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit über 10 km.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Silke Ciaglia
|
22:12 Min.
|
01. W45
|
42. Gesamt (5000m)
|
Matthias Haack
|
39:48 Min.
|
03. M45
|
08. Gesamt
|
Michael Haack
|
42:07 Min.
|
02. M40
|
18. Gesamt
|
Salvator Villalpando
|
42:22 Min.
|
03. M40
|
21. Gesamt
|
Andreas Braun
|
44:28 Min. (p.B.)
|
06. M45
|
33. Gesamt
|
Michaela Kirchner
|
45:30 Min. (p.B.)
|
03. W45
|
47. Gesamt
|
Wilfried Schnitzler
|
48:50 Min.
|
08. M50
|
88. Gesamt
|
Reiner Goldbach
|
52:50 Min.
|
10. M45
|
139. Gesamt
|
Brigitte Görner
|
53:39 Min. (p.B.)
|
01. W50
|
148. Gesamt
|
Alexandra Lelittko
|
54:24 Min.
|
12. W45
|
153. Gesamt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Simonskall und das Leiden der Betreuer und Fans
Eins vorweg gesagt, die Laufstrecke lag in der Eifel (06.06.)
und da ist man(N)/Frau als Läufer/in schon in seiner Meinung vorbestimmt. (schwere Strecke, Steigungen, Matschwege) Um das
1. Laufhalbjahr 2012 läuferisch mit etwas Besonderem zu beenden, wurde Anfang dieses Jahres Simonskall als Laufveranstaltung (mit Übernachtung) herausgesucht. Dort findet alljährlich ein Staffellauf über 3 * 5
Kilometer statt. Die Meisten von uns kannten den Ort überhaupt nicht, und alle waren froh, dass es mittlerweile Navis gibt, obwohl auch diese im tiefen Wald, Schwierigkeiten hatten, die Strecke zu finden, frei nach
dem Motto: neue Berechnung wird durchgeführt…. Insgesamt hatten wir vier Staffeln angemeldet, wo letztendlich, bedingt
durch Krankheit und Verletzung, drei Staffeln an den Start gingen. Die Anzahl Zonser Fans lag ungefähr in der gleichen Anzahl der Läufer/innen, so dass jeder Fan eine Läufer/in, theoretisch, zum Betreuen hatte. (und
wenn man die Klagen (siehe oben) der Läufer/innen hörte, war dies auch nötig) Zwei Mannschaften liefen als „MIX“ und ein Team als Frauenmannschaft (Codename: drei Engel für Benno), da man sich ein wenig
Hoffnung machte, ganz weit vorne mitzulaufen. Punkt 19:30 Uhr erfolgte der Startschuss. Ca. 170 Läufer/innen machten sich auf dem Weg die fünf Kilometerrunde zu bewältigen. (dies war einer der Ausdrücke der Läufer: frei übersetzt: bewältigen è eine Schwierigkeit zu überwinden, welche Schwierigkeit???) Silke, Simone und Brigitte waren die Startläuferinnen. Nach fünf Kilometer übergaben sie ihren, virtuellen Staffelstab, an ihre Teams. Michaela, Markus und Udo waren die zweiten Läufer/innen. Auch die fünf Kilometer waren schnell vorbei, so dass die Schlussläufer/innen den Staffelstab (immer noch virtuell) übernehmen konnten. Carola, Dirk und Reiner liefen die dritten 5 Kilometer souverän bis ins Ziel. Unsere drei Engel für Benno lagen nach der ersten Runde ca. auf dem 12. Platz (Frauen). So ganz genau konnte man dies nicht wissen, da natürlich MIX-TEAMS (Frauen und Männer) unterwegs waren. Nach der zweiten Runde befand man sich auf dem 9. Platz und am Ende der dritten Runde auf dem 7. Platz. Aber wie schon erwähnt. Es waren MIX-Teams unterwegs, so dass erst die endgültige Ergebnisliste Aufschluss über die Platzierung geben konnte. Dann kam das Ergebnis. Es „sprang“ der vierte Platz in der Gesamtwertung der Frauen heraus. Eine wirklich super Leistung. Unsere beiden anderen Teams liefen ebenso souverän, wobei sogar eine neue Bestzeit über 5km erzielt wurde (Brigitte). Insgesamt erreichten 158 Teams das Ziel. Wohlweislich, dass dies alles gefeiert werden musste, wurde frühzeitig ein 20 Liter Fässchen vorbestellt, sowie für jeden von uns einen Grillteller. Gegen 1:30 Uhr wurde es doch langsam, aber sicher still an unseren Tisch, so dass wir uns alle Richtung Zimmer aufmachten. (Obwohl die Bar im Keller noch zum Verweilen einlud und zwei unserer Jungs, Dirk und Markus, nur schweren Herzens den Weg nach oben fanden) Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt, okay fast gemeinsam, und man fasste den Entschluss, nächste Jahr wieder hier zu sein, oder sogar mal eine Wanderung (wirklich eine wunderschöne Landschaft) in den nächsten Wochen durchzuführen.
Viele Grüße
Klaus-Peter
P.S. Okay, die Strecke war nicht leicht, die Wege matschig, Steigungen waren auch genug da und ich hätte viel gegeben, mitlaufen zu dürfen.
Ergebnisse gibt es natürlich auch:
Silke, Michaela, Carola 1:06:14 Std. 04. Frauen 57. Gesamt Simone, Markus, Dirk 1:10:48 Std. 20. Mix 89. Gesamt Brigitte, Udo, Reiner 1:13:29 Std. 23. Mix 106. Gesamt
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Datum
|
Ort/Veranstaltung
|
Carola Rentergent
|
44:27 Min.
|
02. W45
|
10. Frauen
|
10,0 km
|
08.07.12
|
Köln
|
Silke Ciaglia
|
46:40 Min.
|
04. W45
|
17. Frauen
|
10,0 km
|
08.07.12
|
Köln
|
Andreas Braun
|
3:39:05 Std. (p.B.)
|
06. M45
|
35. Männer
|
Marathon
|
15.07.12
|
Waldniel
|
Michaela Kirchner
|
3:39:51 Std. (p.B.)
|
01. W45
|
03. Frauen
|
Marathon
|
15.07.12
|
Waldniel
|
Carola Rentergent
|
44:36 Min.
|
01. W45
|
06. Frauen
|
10,0 km
|
29.07.12
|
Köln
|
Silke Ciaglia
|
46:51 Min.
|
02. W45
|
09. Frauen
|
10,0 km
|
29.07.12
|
Köln
|
Michaela Kirchner
|
1:47:07 Min.
|
01. W45
|
06. Frauen
|
21,1 km
|
04.08.12
|
Prüm
|
Carola Rentergent
|
1:38:28 Min.
|
02. W45
|
15. Frauen
|
21,1 km
|
12.08.12
|
Gladbeck
|
Silke Ciaglia
|
1:45:16 Min.
|
06. W45
|
25. Frauen
|
21,1 km
|
12.08.12
|
Gladbeck
|
Andreas Braun
|
3:50:13 Std.
|
33. M45
|
130. Männer
|
Marathon
|
12.08.12
|
Monschau
|
Michaela Kirchner
|
3:53:19 Std.
|
04. W45
|
09. Frauen
|
Marathon
|
12.08.12
|
Monschau
|
Carola Rentergent
|
2:00:56 Std.
|
03. W45
|
11. Frauen
|
24,4 km
|
01.09.12
|
Nürburgring
|
Michaela Kirchner
|
2:08:51 Std.
|
04. W45
|
15. Frauen
|
24,4 km
|
01.09.12
|
Nürburgring
|
Silke Ciaglia
|
2:08:53 Std.
|
05. W45
|
16. Frauen
|
24,4 km
|
01.09.12
|
Nürburgring
|
Andreas Braun
|
5:40:20 Std.
|
06. M45
|
09. Männer
|
47,0 km
|
01.09.12
|
Altenahr
|
Michaela Kirchner
|
5:04:38 Std.
|
51. W45
|
314. Frauen
|
(Berg)-Marathon
|
08.09.12
|
Schweiz-Jungfraumarathon
|
Michaela Kirchner
|
46:27 Min.
|
01. W45
|
09. Frauen
|
10,0 km
|
23.09.12
|
Köln
|
Michaela Kirchner
|
1:45:11 Std.
|
03. W45
|
29. Frauen
|
21,1 km
|
23.09.12
|
Köln
|
Kuni Gnidowski
|
1:50:37 Std..
|
64. M40
|
349. Männer
|
21,1 km
|
23.09.12
|
Köln
|
Carola Rentergent
|
43:17 Min. (p.B.)
|
01. W45
|
08. Frauen
|
10,0 km
|
30.09.12
|
Erftstadt
|
Silke Ciaglia
|
45:23 Min. (p.B.)
|
02. W45
|
11. Frauen
|
10,0 km
|
30.09.12
|
Erftstadt
|
Wilfried Schnitzler
|
1:51:59 Std.
|
|
|
21,1 km
|
07.10.12
|
Lindau
|
Michael Haack
|
41:11 Min.
|
08. M40
|
32. Männer
|
10,0 km
|
28.10.12
|
Köln
|
Kuni Gnidowski
|
4:14:01 Std.
|
1555. M40
|
8580. Männer
|
Marathon
|
28.10.12
|
Frankfurt-Marathon
|
Michaela Kirchner
|
3:55:01 Std.
|
01. W45
|
08. Frauen
|
Marathon
|
28.10.12
|
Remscheid-Lennep
|
Andreas Braun
|
4:03:37 Std.
|
44. M45
|
150. Männer
|
Marathon
|
28.10.12
|
Remscheid-Lennep
|
Michaela Kirchner
|
4:21:32 Std.
|
01. W45
|
05. Frauen
|
50,0 km
|
11.11.12
|
Bottrop
|
Andreas Braun
|
4:56:07 Std.
|
35. M45
|
138. Männer
|
50,0 km
|
11.11.12
|
Bottrop
|
Carola Rentergent
|
45:23 Min.
|
01. W45
|
|
10,0 km
|
31.12.12
|
Köln
|
Michaela Kirchner
|
45:54 Min.
|
02. W45
|
|
10,0 km
|
31.12.12
|
Köln
|
Silke Ciaglia
|
46:50 Min.
|
05. W45
|
|
10,0 km
|
31.12.12
|
Köln
|
Ralf Hille
|
44:44 Min.
|
10. M50
|
|
10,0 km
|
31.12.12
|
Köln
|
Dirk Bisping
|
27:10 Min.
|
|
|
5,8 km
|
31.12.12
|
Hannover
|
|
|
|
|
Unsere 8. Bahnserie fand diesmal direkt nach den großen Ferien (24.08.12) statt. Insgesamt starteten in beiden Wettbewerben
46 Läufer/innen und Walkerinnen. (einige davon als “Doppelstarter). Für einen neuen Teilnehmerrekord hat es leider nicht ganz gereicht. (49). Das Wetter war trotz Prognosen, dass es regnen würde,
super. Das tolle an dieser Veranstaltung ist, dass wirklich alle Leistungsklassen vertreten sind. Am Ende gab es auch keine Siegerehrung (obwohl ja alle Sieger sind), sondern es wurde gemütlich bei
Pizza und Getränke zusammen gesessen. Sechs Bleche Pizza, 100 Pizzabrötchen, Kräuterbutter, ein lecker Kasten Alt und ein Kasten Kölsch und diverse antialkoholische Getränke glichen die verbrauchte Energie
nach dem Laufen/Walken aus Ein großer Dank geht an an alle Helfer.
FUN und RUN ==> Natürlich auch im nächsten Jahr wieder.
Ergebnisse als pdf-Dokument!
|
|
|
|
Bei guten Laufbedingungen starteten unsere Läufer/innen beim Kölner Halbmarathon oder beim Marathon (14.10.12). Viel
Training lag in der Vorbereitungszeit hinter unseren Teilnehmer/innen. Aber das Ergebnis kann sich mehr als “sehen” lassen. Nicht nur, dass vordere Platzierungen “erlaufen” werden konnten,
sondern es wurden auch persönliche Bestzeiten erzielt. Herzlichen Glückwunsch.
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Halbmarathon
|
|
|
|
Silke Ciaglia
|
1:40:38 Std. (p.B.)
|
10. W45
|
97. Gesamt-Frauen
|
Brigitte Görner
|
1:57:44 Std. (p.B.)
|
53. W50
|
853. Gesamt-Frauen
|
Udo Spill
|
1:40:20 Std. (p.B.)
|
87. M50
|
978. Gesamt-Männer
|
Reiner Goldbach
|
2:04:24 Std.
|
221. M55
|
4580. Gesamt-Männer
|
|
|
|
|
Marathon
|
|
|
|
Michaela Kirchner
|
3:35:25 Std.. (p.B.)
|
08. W45
|
61. Gesamt-Frauen
|
Michael Haack
|
3:29:17 Std. (p.B.)
|
152. M40
|
731. Gesamt-Männer
|
|
|
|
|
Aufgrund des vor einer Woche stattgefundenen
Halbmarathon- und Marathonlaufes in Köln nahm nur eine kleine Läufergruppe am Refrather Herbstwaldlauf, dem Monatslauf im Oktober (21.10.), teil. Bei sonnigem Herbstwetter, wurden auf der schönen Strecke im
Königsforst durchweg gute Zeiten und Platzierungen erzielt.
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Carola Rentergent
|
1:38:42 Min.
|
03. W45
|
4. Gesamt-Frauen
|
HM
|
Ralf Hille
|
44:33 Min.
|
05. M50
|
39. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
Ulrike Heising
|
49:36 Min.
|
03. W45
|
10. Gesamt-Frauen
|
10,0 km
|
Wilfried Schnitzler
|
23:50 Min.
|
03. M50
|
28. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
|
|
|
|
Am 03.11.2012
führte der 3. Cuplauf 2012 eine Gruppe von 10 Läuferinnen und Läufer das erste Mal in den Essener Süden zum 10. Kettwiger Altstadtlauf.
Dort fand man einen 2,5 km langen Rundkurs durch die schöne Kettwiger Altstadt und entlang der Ruhr vor. Allerdings musste in jeder Runde ein nicht unerheblicher Höhenunterschied von der Ruhr hoch zum Start-/Zielbereich überwunden werden, was allen Teilnehmern zu schaffen machte. Zumindest meinte es dann aber der Wettergott gut mit den Läufern, denn nachdem es auf der Hinfahrt in Strömen geregnet hatte, hörte der Regen pünktlich zum Start des 5 km Laufes auf und beim Zehner ließ sich sogar die Sonne blicken . Trotz des ungewohnten Geländeprofils wurden durchweg gute Zeiten und insbesondere tolle Platzierungen erzielt, aber auch fleißig Punkte für die Wertung des Läufer-Cup's gesammelt.
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Platz Ge.
|
Distanz
|
Carola Rentergent
|
22:12 Min.
|
01. W45
|
2. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Silke Ciaglia
|
22:30 Min.
|
02. W45
|
4. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Michaela Kirchner
|
22:57 Min.
|
03. W45
|
5. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Dagmar Totzke
|
24:22 Min.
|
04. W45
|
6. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Brigitte Görner
|
25:59 Min.
|
01. W50
|
9. Gesamt-Frauen
|
5,0 km
|
Ralf Hille
|
21:09 Min.
|
01. M50
|
21. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Udo Spill
|
22:02 Min.
|
02. M50
|
26. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Wilfried Schnitzler
|
24:07 Min.
|
06. M50
|
40. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Holger Biering
|
26:02 Min.
|
02. M60
|
49. Gesamt-Männer
|
5,0 km
|
Michael Haack
|
41:29 Min.
|
05. M40
|
25. Gesamt-Männer
|
10,0 km
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schon traditionell zieht es uns im November (17.11.2012) zum Neusser
Erftlauf, der in diesem Jahr bereits zum 40. Mal ausgetragen wurde. Gegenüber früheren Jahren haben sich aber die Wetterbedingungen geändert. Wie bereits im letzten Jahr fand der Lauf bei milden Temperaturen
und Sonnenschein statt. Also gute Bedingungen für schnelle Zeiten. Und die wurden auch, unterstützt von zahlreichen Fans, erzielt. Wieder konnten sich einige LäuferInnen über neue Bestzeiten freuen, die zudem
wertvolle Punkte für den Läufer-Cup einbrachten, da wir in Neuss unseren 4. Wertungslauf austrugen. Somit ist die Wettkampfsaison im Wesentlichen beendet und die Auswertung kann demnächst beginnen.
|
|
|
|
|
|
|
Name
|
Zeit
|
Platz AK
|
Distanz
|
Anton Paul Haupt
|
04:42 Min.
|
07. U09
|
1,0 km
|
Bernd Meier
|
26:14 Min.
|
26. M45
|
5,0 km
|
Astrid Juschka
|
31:39 Min.
|
15. W45
|
5,0 km
|
Carola Rentergent
|
1:06:56 Std. (p.B.)
|
02. W45
|
15,0 km
|
Michaela Kirchner
|
1:08:17 Std. (p.B.)
|
03. W45
|
15,0 km
|
Silke Ciaglia
|
1:09:02 Std. (p.B.)
|
04. W45
|
15,0 km
|
Dagmar Totzke
|
1:18:21 Std.
|
09. W45
|
15,0 km
|
Simone Spill
|
1:19:06 Std.
|
11. W45
|
15,0 km
|
Jasmin Müller
|
1:19:52 Std.
|
07. WHK
|
15,0 km
|
Brigitte Görner
|
1:20:52 Std.
|
10. W50
|
15,0 km
|
Michael Haack
|
1:05:53 Std. (p.B.)
|
13. M40
|
15,0 km
|
Ralf Hille
|
1:08:18 Std.
|
15. M50
|
15,0 km
|
Andreas Braun
|
1:10:02 Std. (p.B.)
|
25. M45
|
15,0 km
|
Wilfried Schnitzler
|
1:14:24 Std.
|
29. M50
|
15,0 km
|
Reiner Goldbach
|
1:27:15 Std.
|
32. M55
|
15,0 km
|
|
|
|
|
|
|
|
|